Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: 01.01.2020)
§1 Geltung
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich und regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber der Handelsplattform im folgenden German-Business-Guide.com genannt sowie mit den registrierten Nutzern untereinander. Die Nutzer sind Käufer und Verkäufer von Waren und Dienstleistungen aller Art1. Ein Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Käufer und Verkäufer zustande. Von einem verbindlichen Auftrag wird nach einer Gebotsabgabe ausgegangen. Die Verträge werden nicht mit dem German-Business-Guide.com abgeschlossen. Der German-Business-Guide.com fungiert lediglich als Betreiber und Offerent der Plattform auf der alle Arten von Produkten und Dienstleistungen1 zwischen Käufer und Verkäufer vertrieben werden dürfen. Hierbei bietet der Betreiber über eine entsprechende benutzerfreundliche Gestaltung die Möglichkeit einen reibungslosen, unkomplizierten und für alle Beteiligten einfachen und effektiven Handel zu fördern.
§ 2 Leistung
German-Business-Guide.com ist eine Handelsplattform, auf der Gewerbetreibende, die ein Nutzerkonto angemeldet haben, Produkte und Dienstleistungen vertreiben und erwerben können, sofern deren Angebot, Vertrieb oder Erwerb nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen diese AGB`s verstößt.
Der Betreiber bietet den Nutzern, in dem zur Verfügung gestellten Rahmen, die technische Möglichkeit, die Handelsplattform zu nutzen, um selbst Inhalte zu veröffentlichen. Die auf German-Business-Guide.com von den Nutzern veröffentlichten Inhalte werden vom Betreiber überwiegend geprüft, bevor sie offiziell anderen Nutzern zugänglich gemacht werden.
Eine Überprüfung, der bei der Anmeldung hinterlegten Daten, führt der Betreiber nur in begrenztem Umfang durch. Der Betreiber ist jedoch berechtigt, Nachweise über die Richtigkeit der gemachten Angaben sowie über die gewerbliche Tätigkeit der Nutzer zu verlangen. Der German-Business-Guide.com kann nicht vollständig ausschließen, dass bei einem Nutzerkonto falsche Informationen verwendet werden. Jeder Nutzer hat sich deshalb selbst von der Identität und der Richtigkeit der hinterlegten Daten seines Vertragspartners zu überzeugen. Die auf German-Business-Guide.com veröffentlichte Angebote und Inhalte von Käufern und Verkäufern werden nicht vom Betreiber auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft.
Bei offensichtlicher Unrechtmäßigkeit behält sich der Betreiber vor, ein Angebot nicht offiziell einzustellen bzw. aus dem Angebot zu nehmen. Verantwortlich für das Angebot ist immer der jeweilige Käufer oder Verkäufer.
§ 3 Angebot
Ein Angebot wird immer durch den Käufer oder Verkäufer eingestellt und besteht aus einer standardisierten Angebotsbeschreibung sowie den zu ergänzenden Informationen. Der anbietende Käufer oder Verkäufer muss sicherstellen, dass seine Angebote ernsthaft zur Auftragserfüllung dienen. Die Angebote dürfen nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen.
§ 4 Nutzungsvertrag
Der Betreiber stellt die Internet-Handelsplattform German-Business-Guide.com unter den beschriebenen Funktionen zur Verfügung. Ein Anspruch auf Nutzung von GermanBusinessGuide.com und seinen Funktionen besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. Der Betreiber kann seine Leistungen zeitweilig beschränken, wenn dies im Hinblick auf die Durchführung von Wartungsarbeiten und anderen technischen Maßnahmen erforderlich ist. Der Betreiber berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der registrierten Nutzer.
§ 5 Anmeldung und Nutzerkonto
Für die Nutzung der Dienste von German-Business-Guide.com ist eine Registrierung bei dem Betreiber notwendig. Die Nutzung erfolgt durch Eröffnung eines Nutzerkontos unter Zustimmung zu diesen AGBs. Mit der Anmeldung kommt zwischen dem Betreiber und dem Nutzer ein Vertrag über die Nutzung von German-Business-Guide.com zustande.
Die Anmeldung ist nur volljährigen Personen gestattet. Die vom Betreiber bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig, wahrheitsgemäß und mit besten wissen und gewissen korrekt anzugeben.
Der Nutzername darf nicht Rechte Dritter, insbesondere keine Namens- oder Markenrechte, verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Nutzer müssen ihr Passwort geheim halten und den Zugang zu ihrem Nutzerkonto sorgfältig sichern. Die Nutzer sind verpflichtet, den Betreiber umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass ein Nutzerkonto von Dritten missbraucht wurde. Die Nutzer haften grundsätzlich selbst für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Kontos vorgenommen werden.
§ 6 Sperrung
Der Betreiber kann geeignete Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese AGBs verletzt. Zum Beispiel durch die vorläufige oder endgültige Sperrung von Nutzern bzw. deren Konten. Bei der Wahl einer Maßnahme berücksichtigt der Betreiber die berechtigten Interessen des betroffenen Nutzers. Der Betreiber versucht entsprechende Angelegenheiten vorab mit dem Nutzer zu klären.
§ 7 Erstmalige Anmeldung
Bei der ersten Anmeldung wird jedem gewerblichen Nutzer ein kostenloser GBG24 Account zugewiesen, welcher die Nutzung der folgenden Features beinhaltet:
• GBG24 Business Profil inkl. eigener URL
• Unternehmensbeschreibung
• 1 Firmenlogo upload
• 4 Firmenbilder upload
• 1 Firmenvideo Embed Code upload oder Firmenvideo upload
• Shopmodul für bis zu 100 Produkte oder Dienstleistungen
Des weiteren können: News-, Ausschreibungen-, Jobs- und Investment Anfragen, ebenfalls kostenlos veröffentlicht werden.
§ 8 Verbotene Artikel und Inhalte
Es ist verboten Produkte und/oder Inhalte, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen, auf German-Business-Guide.com anzubieten und/oder zu verbreiten. Die Nutzung unterliegt den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Entsprechen die Angebote nicht diesen Gesetzen, insbesondere nicht den guten Sitten, wird der Betreiber diesen Nutzer sperren und ggf. rechtliche Schritte einleiten. Die Nutzer sind aufgefordert und verpflichtet, einen Verstoß umgehend an die Adresse support@GermanBusinessGuide.com zu melden. Eine Beispielhafte Liste verbotener Güter findet sich im Anhang1.
§ 9 Allgemeine Grundsätze
Die Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung von German-Business-Guide.com die vom Betreiber geltenden Grundsätze zu befolgen. Es liegt in der eigenen Verantwortung eines jeden Nutzers sicherzustellen, dass seine Angebote oder Inhalte rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzt werden.
Die Nutzer dürfen Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen, die sie durch die Nutzung der Handelsplattform German-Business-Guide.com erhalten haben, für keine anderen Zwecke nutzen, als für die vertragliche und vorvertragliche Kommunikation. Insbesondere ist es verboten, diese Daten weiter zu verkaufen oder sie für die Zusendung von Werbung oder sonstiger Werbemaßnahmen zu nutzen, es sei denn, der jeweilige Nutzer hat dies ausdrücklich vorher zugestimmt
§ 10 Angebote und Produkte
Der Verkäufer muss sein Angebot in die passende Kategorie einstellen. Hierbei müssen alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie eventuelle Mängel, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß angegeben werden. Zudem muss der Verkäufer dem Käufer über die Einzelheiten der Zahlung und der Lieferung vollständig informieren.
§ 11 Vertragsschluss zwischen Käufer und Verkäufer
Stellt ein Verkäufer, auf German-Business-Guide.com ein Produkt ein, gibt er damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über dieses Produkt ab. Der Käufer kann das Angebot des Verkäufers über sein Nutzerkonto einsehen. Die Annahme des Angebots des Verkäufers erfolgt über eine Bestätigung. Durch die Bestätigung des Verkäufers kommt das Vertragsverhältnis zu Stande.
§ 12 Systemintegrität und Störung der Handelsplattform
Die vom Betreiber zur Verfügung gestellten Leistungen sind abhängig von der Serververfügbarkeit. Durch technische Störungen oder Maßnahmen durch den Betreiber, die auch der Sicherheit und der Verbesserung des Services dienen, kann es zu vorübergehenden Verfügbarkeitseinschränkungen und kompletten Ausfällen kommen. Der Betreiber bemüht sich diese Vorfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Ansprüche auf Haftung bestehen dadurch jedoch nicht.
§ 13 Datenschutz
Für die Nutzung von German-Business-Guide.com gilt jeweils für alle Nutzer die aktuelle Datenschutzerklärung des Betreibers, wie sie im Impressum hinterlegt wurde.
§ 14 Änderung dieser AGB
Der Betreiber behält sich vor, diese AGBs jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt.
1Unzulässige Güter / Webseiten
Unzulässige Artikel sind Güter bzw. Angebote, die das Urheber- oder Markenrecht verletzen:
Repliken und Fälschungen
Angebote oder Seiten mit pornographische Inhalte
Nationalsozialistische Artikel
Gewaltverherrlichende Seiten
Seiten mit diskriminierenden Inhalten
Seiten mit radikalpolitischen Inhalten
Extremistische und beleidigende Seiten
|